Der Nationalpark „Die Wüste“ ist ein ehemaliges Klostergebiet, das 1986 zum Naturpark erklärt wurde. Das Kloster St. Anna wurde renoviert und Wanderwege wurden angelegt. Es gibt einen Streichelzoo, einen Kinderspielplatz und diverse Ruheorte.
Innerhalb des Klosterareals liegt zudem die um das Jahr 1000 herum erbaute Burgruine Scharfeneck, die nach einem Blitzschlag 1555 zusehends verfiel. Die imposante Ruine erinnert von der richtigen Perspektive aus betrachtet durchaus an die vom Urwald wieder in Besitz genommenen Ruinen der Mayas.
Pförtnerhäuschen Leopoldskapelle, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Pförtnerhäuschen Leopoldskapelle, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Die Allee, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Statue des Heiligen Nepomuk, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Ehemaliges Kloster St. Anna, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Ehemaliges Kloster St. Anna, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Ehemaliges Kloster St. Anna, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Baum im Baum, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Wildes Schwein, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Wilde Schweine, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Detail Klostermauer, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Burgruine Scharfeneck, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Burgruine Scharfeneck, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Burgruine Scharfeneck, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Burgruine Scharfeneck, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Burgruine Scharfeneck, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Burgruine Scharfeneck, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Burgruine Scharfeneck, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Burgruine Scharfeneck, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Burgruine Scharfeneck, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Klostermauer, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Torbogen Klostermauer, Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf