Bergkraxler-Klettersteig Bad Fischau-Brunn 06.07.2024
Seit 2019 ein Übungsklettersteig oberhalb des aufgelassenen Eisensteinbruchs errichtet wurde, wollte ich dorthin. Immerhin kenne ich den Wald seit meiner Kindheit, wanderte und lief bereits alles ab von der Eisensteinhöhle, dem Froschkönig, der Zweierwiese, dem Größenberg, der Waldandacht, der Ruine Emmerberg bis zum Geotop Engelsberg, um nur ein paar Orte zu nennen. Kann also nicht sein, daß das ungemacht bleibt. Der Klettersteig wurde 2023 erweitert, es gibt sogar zwei kurze Seilbrücken und inzwischen habe ich endlich wieder die körperliche Verfassung für so etwas wiedererlangt und heute auch die Zeit für einen kleinen Kraxler gefunden.
Ich habe mich zum Eingewöhnen für den Einstieg über die Leitern entschieden und habe die erste Runde mit der horitontalen Querung (eigentlich mehr ein Abstieg) über die 2-Seil-Leiter zu Ende gebracht. Danach wollte ich es wissen und bin über den mit D bewerteten Einstieg über den Überhang (D) gerade nach oben zum Steigbuch. Danach wieder über die kurze 2-Seil-Brücke zurück und dann, da fehlt ja noch was, nochmals über die Leitern und Klammern gerade nach oben und dann die untere Route zurück.
Es ist jetzt mit den 40 Höhenmetern natürlich kein spektakuläres Erlebnis, aber für Einsteiger und Wiedereinsteiger ein netter kleiner Steig, bei dem man Dank der Kürze und der vielen Möglichkeiten auch mal D versuchen kann ohne Angst haben zu müssen, daß man in der Wand stecken bleibt, sollte man doch noch nicht so weit sein.
Es war an diesem Samstag Vormittag mit einem weiteren Solisten und zwei kleinen Gruppen doch ganz gut besucht.
Ich habe mich gut und sicher gefühlt, auch die D-Passagen waren keine sonderliche Herausforderung. Von daher kann ich mir ja wieder mehr zutrauen, werde wohl in naher Zukunft aber noch den einen oder anderen bereits bekannten Steig machen bevor ich mich wieder in unbekanntes Terrain begebe.