Akademieparklauf Wiener Neustadt 19.05.2024

Share

Ich bin ja Mitglied beim HSV Marathon Wiener Neustadt, dem Veranstalter des heuer zum 30. Mal ausgetragenen Akademieparklaufs. Der klassische Vereinsmensch war ich nie, bin ich nicht und werde es wohl auch nie werden, auch wenn ich mir ein Mal im Jahr vornehme, doch mal bei einer Sitzung dabei zu sein. Bis dahin sehe ich mich mehr als förderndes Mitglied…

https://hsv-marathon-wn.at/

Sei es, wie es sei, den Akademieparklauf darf ich mir dann doch nicht entgehen lassen. Seit meinem Comeback 2023 habe ich fleißig trainiert, einiges abgenommen und komme immer besser in Form. Nach dem 22. Spreewaldmarathon 21.04.2024 bin ich derzeit im Erhaltungstraining und eine Woche zuvor bin ich mit meinem Schatz den Salzburg Halbmarathon 12.05.2024 gelaufen. Zeit also für ein bisschen Tempo auf der Kurzstrecke.

Bei der 29. Ausgabe 2023 habe ich für die 10 Kilometer lange Strecke noch 52:51 Minuten gebraucht. Heuer sollte es (bitte!) ein klein wenig schneller sein. Irgendwie habe ich mich in der Startzeit geirrt, war ich doch fest der Meinung, daß das Spektakel um 10:00 beginnt. Also um 9:20 noch gemütlich eine Zigarette genossen, währenddessen die Durchsage „noch 5 Minuten bis zum Start“ zu hören war. Jetzt also schnell…

Anfangs habe ich versucht nicht zu sehr auf Tempo zu drücken, denn das ist es auch nicht, was ich trainiere. Die Versuchungen sind groß (den hol ich mir!) und anfangs ist sowohl der Geist als auch der Körper willig. Zum Schluß hingegen habe ich dann versucht nicht zu sehr einzugehen, was die Renntaktik und den Sieg des Geistes über den Körper einmal mehr bestätigt hat (den lass ich laufen, was soll’s!). Mit relativ konstanter Pace von 4:50 min/km konnte ich die 4 Runden in 48:17 finishen, was eine Verbesserung der Vorjahresleistung von immerhin fast 5 Minuten bedeutete.

Unglaublich elegant wirkt er noch nicht, der Autor dieser Zeilen, aber er läuft!
Finisher-Medaillie Akademieparklauf 2024
Finisher-Medaillie Akademieparklauf 2024