2. Höllensteintrail 08.10.2023

Share

Vor dem Frankfurt Marathon wollte ich unbedingt noch bei einer Trail-Veranstaltung mitmachen. Also begab ich mich auf die Suche nach einem Lauf, der nicht allzu weit weg und auch nicht zu anstregend sein durfte. Gefunden habe ich die zweite Ausgabe des so genannten Höllensteintrails, der über eine 22 Kilometer langen Strecke durch den Wienerwald führt.

Wer mich kennt, der weiß: egal, was nach dem Wort „Hölle“ oder „Teufel“ kommt: dort muß ich hin, das muß ich machen. Die diabolische Route war wie folgt: ausgehend von Kaltenleutgeben ging es an der Teufelsteinhütte vorbei, über den Predigerstuhl (welch Frevel!) zum Höllensteinhaus, wo 9 Kilometer geschafft waren.

Weiter hoppelte man Richtung Sulz im Wienerwald, dem geneigten Fan österreichischer Kultfilme bekannt aus Düringer’s legendären Ausspruch in „Hinterholz 8: „Made in Japan, destroyed in Sulz im Wienerwald!“ Dort war quasi der Wendepunkt, einmal um den Sendemast und es waren nur mehr 9 Kilometer zurück.

Dann ging es zurück in Richtung Gaisberg und flugs gelangte man auch schon zurück zum Ausgangspunkt.

Insgesamt umfasste die recht gut markierte Strecke rund 700 Höhenmeter, was für meine derzeitigen Verhältnisse schon recht fordernd war. Überhaupt war ich in keinster Weise im Rennmodus, mir ging es vielmehr um Entspannung und ein gemütliches Läufchen im Wald. So stoppte ich meine Uhr nach 2:40:44, durfte die Finisher-Medaillie entgegen nehmen und mich bei den Verpflegungsständen wieder hydrieren.